Du möchtest deine Google Fotos oder deine gesamten Google Inhalte sichern, weißt aber nicht wie? Ich habe einen Weg gefunden.
Google Photos auf den PC runterladen
Im Zuge meiner G-Suite Migration zu Office 365 stand ich vor einigen Herausforderungen. Eine der Herausforderungen war, dass ich die zu Google Photos hochgeladene Fotos irgendwie runterladen musste. Dass das Google nicht so einfach macht, war klar. Gut, blöd von mir, dass ich mich da nicht vorher informiert hatte. Obendrein war es auch nicht so schlau alles mit meinem G Suite Account zu machen. All meine Daten, die dort gespeichert werden, werden dann auch gelöscht. Vererben ist hier (technisch) nicht möglich, wie mit der Support freundlich mitteilte.
Doch ich habe eine Lösung gefunden, die man nicht so leicht findet.
Den kompletten Google Account exportieren
Ich bin froh, dass ich diese Funktion gefunden habe. So bietet einem Google die Möglichkeit all seine Google Account Daten auf einen Klick komplett zu exportieren. Neben dem gesamten YouTube Account (inkl. Videos), gibt es die Option auch Blogbeiträge von Blogger, Googe Fit Daten oder einfach den gesamten Google Photos Account runterzuladen.
Rufe einfach diese URL auf:
https://takeout.google.com/settings/takeout
Bitte beachte, dass du auch mit dem Richtigen Google Account eingeloggt bist. Vor allem als G Suite User! Klicke dazu einfach auf “deinen Kopf” im rechten oberen Eck und prüfe ob auch der richtige Account ausgewählt ist:
Bei mir ist der G Suite Account ausgewählt. Perfekt. Im nächsten Schritt wählst du in der Liste aus, welchen Content zu exportieren möchtest. Bei mir ist es ein Haufen an Daten, deshalb werde ich das aufteilen. E-Mails, Photos, etc alles kommt in ein eigenes Exportarchiv. Und das würde dann so aussehen (wie gesagt, ich exportiere alles einzeln):
Deine Auswahl bestätigst du mit “weiter”. Bei den folgenden Auswahlmöglichkeiten wähle bitte diese, die für dich passen. Solltest du eine langsame Internetverbindung haben, empfehle ich dir, dass du die “Archivgröße” auf “1 GB” stellst. Du musst dann zwar mehrere einzelne Dateien runterladen, aber es würde in deinem Fall schneller gehen. Solltest du “7 Zip” installiert haben, kannst du bei “Dateityp” auch “TGZ” auswählen.
So sehen meine Optionen aus:
Bestätigst du den Export mit “Archiv erstellen”, beginnt das System auch schon deine Dateien in ein Archiv zu packen. Das kann seine Zeit dauern – kommt immer drauf an wie viele Dateien zu online hast. Bei mir wird das einige Zeit in Anspruch nehmen, da ich sehr viele Fotos hier gesichert habe:
Fazit
Bei den einzelnen Produkten macht es Google einem nicht leicht, seine Daten zu exportieren. Es braucht immer mindestens einen Umweg. Gut, dass sie daran gedacht haben, dass es Menschen gibt, die ab und zu mal ihren kompletten Google Account sichern wollen.
Auch wenn du nicht weg von Google möchtest, empfehle ich dir ab und zu deinen Google Account so zu sichern. Denn: Es kann schnell passieren, dass dein Account gesperrt wird. So hat es einen Freund von mir getroffen. All seine Daten waren futsch.
Hallo Marijan
Danke…du hast mich gerettet!
Gruss Adrian
Aber gerne doch 🙂