Ich habe das Logitech K780 Keyboard zum Review bekommen. Hier meine Eindrücke von der wahrscheinlich besten Bluetooth Tastatur da draußen.
Review: Logitech K780
Bevor ich mit dem Beitrag beginne, mein üblicher Disclaimer: Ich habe diese Tastatur von Logitech für diesen Test zur Verfügung gestellt bekommen. Weder das Review noch das Fazit wurden dadurch beeinflusst.
Hätten wir das mal aus dem Weg geräumt. Und jetzt zum Review. Vor einigen Wochen habe ich das Logitech K780 als Review-Unit bekommen. Die Bluetooth Tastatur hat meine zuvor genutzte Microsoft Bluetooth Designer Tastatur abgelöst. Und das sind meine Eindrücke.
Meine neue Nummer 1
Konnektivität
Die zweite Methode ist Bluetooth. Da jedes Device, das ich besitze Bluetooth kann (PC, Laptop, Smartphone, etc) nutze ich lieber diesen Funkstandard. Das Praktische daran ist, dass ich auch mein Smartphone mit der Tastatur verbinden und so auch damit dort tippen kann. Das Szenario ist eher unwahrscheinlich. Wahrscheinlicher ist es, dass es mittlerweile Haushalte gibt, die nur Tablets nutzen – für die könnte das K780 eine gute Alternative zu den wirklich grauslichen Tablet-Tastaturen sein.
Akkulaufzeit
Design
Die runden Tasten des K780 hat Logitech “vom Vorgänger”, dem K480 übernommen. Aber das wars dann auch schon wieder mit den Gemeinsamkeiten, denn das K780er ist dem 480 in allen Disziplinen überlegen. So schaut es nicht nur hochwertiger aus, sondern fühlt sich auch so an. Die Tasten sind etwas weicher, nicht so rutschig und haben ein sehr angenehmes Gefühl.
Grundsätzlich hebt sich das K780 von all seinen Mitstreitern ordentlich ab. Es ist, im Unterschied zum Microsoft Designer Keyboard, breiter, bietet einen Ziffernblock an und liegt besser auf dem Tisch. Außerdem bietet es etwas mehr Funktionstasten an. Und: Sollte es Mac-User geben, werden die sich darüber freuen, dass die Tastatur auch unter Mac funktioniert – zumindest in der virtuellen Maschine.
Tippen
Design ist immer eine persönliche Sache. So wird einigen die Tastatur nicht gefallen – soll so sein. Ähnliches trifft auch auf das Tippgefühl zu. Ich mag Tastaturen die leise sind und trotzdem ein gutes Tippgefühl bieten. Das trifft beim K780 zu. Es ist leise und hat einen guten Anschlag. Ich habe nur wenige Minuten gebraucht um mich an die Tastatur zu gewöhnen. Aber das ist, natürlich, eine Gefühlssache.
Fazit
Das fällt kurz aus. Wieso? Weil ich eine neue Lieblingstastatur habe. Wieso? Weil das Tippgefühl sehr gut ist, weil sie relativ leise ist, weil sie einen guten Anschlag hat und weil sie gut zur restlichen Hardware auf meinem Schreibtisch passt.
Einen Kritikpunkt muss ich, und das ist auch wirklich der einzige, anmerken. Du hast bemerkt, dass ich noch nicht den Preis erwähnt habe. Ja, und das kommt nicht von ungefähr. Logitech möchte dafür (auf amazon.de) fast 90€ dafür sehen. Für meinen Geschmack sehr viel Geld. Hier hätte man ruhig noch eine Maus dazu packen können…
Letzte Aktualisierung am 2023-10-02 / Affiliate Links / Bilder sind von der Amazon Product Advertising API
Ja, für eine hervorragende Tastatur kann man schon einen höheren Preis verlangen, aber meine Schmerzgrenze würde hier bei 50, höchstens 60€ liegen. Aber nicht über 80€. Vielleicht wenn (wie schon gesagt) eine gute Maus dabei wäre. Durch den hohen Preis verbaut sich Logitech die Chance noch mehr Kunden mit dieser Tastatur zu gewinnen. Denn, und jetzt wiederhole ich mich: Diese Tastatur ist die Beste, die ich bis dato benutzen durfte. Und das heißt schon was.
Deine Meinung!
Was denkst du? Hast du diese Tastatur? Gefällt sie dir? Ab in die Kommentare damit.
Bis bald!
Cooler Blog Marijan, Congrats!
Ich habe das Logitech K780 auch, und zum schreiben bin ich sehr zufrieden. Die Tastenhaptik ist einfach nur perfekt. Doch die Belegung (ich habe ein CH-Keyboard), vielleicht ist das der Fehler. Weisst du wie ich das Teil am besten mit shortcuts bestücken könnte? Ein einfaches Beispiel, ich schreibe im Google-Docs ein Überschrift formatiert, und möchte via shortcut die Formatierung zurücksetzen, normalerweise geht das über ctrl-shift, doch in meinem Fall funzt das leider nicht. Kannst du mir da vielleicht einen Tipp geben? Ich wäre dir mega dankbar, und freue mich auf ein paar Zeilen von dir 😉
lg
enzo
http://www.united-contents.com
Hi Enzo, danke für dein Lob und deine Frage. Ich muss dich hier leider enttäuschen – ich glaub ich kann sie so nicht beantworten. Ein Tipp vielleicht: Hast du es schon in den “Logitech Options” probiert?