Mit diesem How-To installierst du Samsung Notes auf jedem “nicht Samsung” Gerät.
So installierst du Samsung Notes auf jedem “nicht Samsung” PC
Samsung Notes zählt, für mich, zu einer der besten Notizen-Apps da draußen. Ja, es gibt noch OneNote, aber auf den Samsung-Galaxy-Androiden funktioniert Notes einfach besser. Die App gibt es auch für Windows, kann offiziell aber nur auf Samsung Geräten (das Gerät, um ein Beispiel zu nennen) installiert und genutzt werden. Aber es gibt einen – sehr einfachen – Workaround.
Installation aus dem Microsoft Store
Die App gibt es ganz offiziell im Microsoft Store und kann von dort aus – Samsung Gerät vorausgesetzt – installiert werden:
Das ist auch der offizielle Weg um Apps sicher und einfach zu beziehen. Aber möchte man die App auf einem “nicht Samsung” Device haben wollen, muss man etwas mehr tun als nur einen “Installieren Button” zu klicken, da der Button im Store fehlt.
winget to the rescue
Dieses Problem ist allerdings relativ leicht zu umgehen – mit winget! Winget ist das Windows-Paketmanager-Pendant zu aptget auf Linux und macht defacto das Gleiche: Es installiert Apps und anderes Gedöns via der Eingabeaufforderung. Das Praktische in unserem Fall ist, dass es die ganzen Device-Checks umgeht – und nachdem es ein offizieller Weg, ohne jegliches Sideloading und Anderem ist, bricht man damit auch keine Bestimmungen!
So installierst du Samsung Notes mit winget
- Gib “Samsung Notes Windows” in eine Suchmaschine deiner Wahl ein.
- Klicke auf das Suchergebnis, das auf den Windows Store zeigt
- Kopiere die App-ID aus der URL in der Adressleiste raus – bei Samsung Notes ist es “9NBLGGH43VHV”
- Öffne die Windows Eingabeaufforderung als Admin
- Tippe folgenden Befehl dort ein: winget install 9NBLGGH43VHV
- Drücke Enter
- Stimme den Bedingungen mit “Y” zu
- Fertig
Herzlichen Glückwunsch.Du hast die App erfolgreichauf deinem “nicht Samsung” Windows Rechner installiert und kannst sie ab sofort nutzen.
Leave a Comment