Von LAN-Parties zum Live Casino: Die Evolution der Multiplayer-Games

Fast nirgendwo in der Unterhaltungsbranche läuft die Evolution so schnell wie in Multiplayer-Spielen. In zunehmend digitalen Zeiten stellt sich nicht zu Unrecht die Frage, ob das Gaming durch die Veränderungen mehr oder weniger sozial geworden ist. Dabei geht der Blick von LAN-Parties über Couch-Coop bis hin zu Live Casino Erlebnissen im Browser.

Von Kartenspielen in China um die Welt

Multiplayer-Spiele sind im Laufe der Zeit zu einem der wichtigsten Elemente im Leben vieler Menschen geworden. Ging man früher noch mit Freunden in die Bars der Stadt, so ist heutzutage immer öfter der Abend vor der Konsole oder dem PC die gewählte Option. Die Art des gemeinsamen Zeitverbringens wurde somit möglicherweise für immer verändert. Dabei entstanden die ersten “manuellen” Multiplayer-Spiele im antiken China in Form von Kartenspielen. Wirklich spannend aus heutiger Sicht wurde es jedoch erst mit dem Einzug der 1960-er Jahre, nachdem kurz zuvor das erste Multiplayer-Spiel veröffentlicht wurde. Es handelte sich um das Game Tennis for Two, welches 1958 auf den Markt kam. Es handelt sich dabei um den Vorgänger des legendären und deutlich bekannteren Pong. Es sollte erst einmal den Standard für Videospiele setzen, die sich einige Jahrzehnte später massiv weiterentwickelten und mit Games wie FIFA punkteten: marijanbloggt.at/2015/08/jaehrlich-gruesst-das-murmeltier-fifa-16-fuer-50e/121670.

Es folgten bedeutsame Entwicklungssprünge mit diversen Konsolen, am meisten durch die noch heute meistgekaufte Konsole der Welt: die Playstation. Diese hob Spiele selbst auf ein neues Level, sodass der Gang ins nahegelegene Casino nicht mehr unbedingt vonnöten war, um hochklassige Unterhaltung zu genießen. Games auf dem PC, LAN-Verbindungen und das Internet an sich sorgten schließlich dafür, dass Spiele mit anderen Menschen rund um den Planeten nun möglich waren. Einer der Vorreiter im Hinblick auf LAN-Parties war dabei das Spiel Doom. Aufgrund der einfachen Verbindungsmöglichkeiten handelte es sich schnell um den größten First-Person-Shooter aller Zeiten.

Der aktuellste Trend sind Live Casino Games Online

Justin Kuraitis on Twitter: “Hey-o! @CMONEYMAKER in the house @StonesGambling @StonesLivePoker @YouTube Live at 7pm PSThttps://t.co/heRn5kpK5k pic.twitter.com/WsDHxDHME9 / Twitter”

Hey-o! @CMONEYMAKER in the house @StonesGambling @StonesLivePoker @YouTube Live at 7pm PSThttps://t.co/heRn5kpK5k pic.twitter.com/WsDHxDHME9

Während Spielhallen und Casinos seit dem 19. Jahrhundert vor allem in deutschen Kurorten für Aufmerksamkeit sorgten, brachte die Multiplayer-Evolution auch eine weitere Errungenschaft, die sich deutlich äußern sollte. Bereits Mitte der 90er eröffneten die ersten Internet Casinos, wenige Jahre später öffnete auch Mr. Green seine virtuellen Pforten. Im Laufe der Jahre entwickelte sich das Konzept immer weiter, bis bei Anbietern wie https://www.toponlinecasino.at/mr-green-casino/ neben Sportwetten und Slots auf einmal auch das Live Casino auftauchte. Doch was ist das Mr. Green? Es handelt sich um eines der wohl bekanntesten Multiplayer-Elemente der Welt, bei dem verschiedene Spieler aus aller Welt an einem Tisch zusammengeschaltet werden. Dabei steht ihnen sogar ein realer Dealer zur Verfügung, der die Kontrolle über das laufende Spiel behält. Auf diese Weise kann man beliebte Spiele wie Blackjack, Roulette und Co. in einer ganz neuen Umgebung mit Menschen aus aller Welt genießen.

Fast 200 Millionen Spieler weltweit sind für Playstation Network oder Xbox Live registriert und profitieren so regelmäßig von Vorteilen wie playstation.com/de-de/explore/playstation-plus/online-multiplayer/. Insbesondere die aktuellen Konsolen sorgen für ein exzellentes Spielerlebnis, das von allen Orten der Welt mit Internetzugang erreichbar ist. Die Zukunft hält mit Entwicklungen wie Virtual Reality und Co. nicht nur für die Casinobesucher dieser Welt etwas bereit. In der immer weiter auf Mobilität ausgerichteten Gesellschaft nehmen auch Smartphones und Tablets eine stetig steigende Rolle ein. VR-Multiplayer mit ansprechender Grafik sind der logische nächste Schritt in den Entwicklungsstudios.