Ich nutze mobil die Outlook-App und bin grundsรคtzlich zufrieden damit. Allerdings ist weder der Kontakte- noch der Kalendersync ordentlich umgesetzt. Deshalb synchronisiere ich Kalender und Kontakte mit der Gmail-App. Heute mรถchte ich dir die Einstellungen zeigen, die einen funktionierenden Sync ermรถglichen.
Server, Port und Verschlรผsselung
Damit die Gmail-App das Office365 Konto akzeptiert, muss man diese Einstellungen vornehmen:
-> DomainBenutzername: Hier gehรถrt die Mailadresse hinein.
-> Passwort: Selbsterklรคrend
-> Server: outlook.office365.com
-> Port: 443
-> Verschlรผsselung: SSL/TLS (alle Zertifikate akzeptieren)
Wichtig ist, dass wenn die 2-Faktor-Authentifizierung aktiviert ist, dass man hier das App-Kennwort eingeben muss. Ist der Vorgang erfolgreich, begrรผรt einen dieses Pop-Up:
Muss Gmail als Mail-App nun genutzt werden?
Nein. Ich mag sie auch nicht sonderlich. Hier macht Outlook einen besseren Job – fรผr den Kalender nutze ich den eingebauten Kalender von MIUI 9. Fรผr die Kontakte, die (seit heute) รผberarbeitete Kontakte-App von Google. Die wird sicherlich bald im Play-Store als Update erscheinen.
Damit die (fรผr mich) zwei wichtigsten Elemente mit der Gmail-App gesynct werden, muss das in den Optionen der App eingestellt werden:
Fazit
Um die eventuell auftretende Frage nach dem Sinn dieses Beitrages zu beantworten: Das Vorhaben meine Office 365 Daten, wie Kalender und Kontakte, mit der Gmail-App zu synchronisieren ist schon รคlter. Leider hat mir hier das Web noch nie zufriedenstellende Antworten geliefert. Durch das herumprobieren bin ich dann auf diese Einstellungen gekommen. Eventuell sucht die eine oder andere Person nach der genau gleichen Sache und hoffe damit geholfen zu haben.
Und am Ende des Tages ist dieser Beitrag auch fรผr mich eine kleine Gedรคchtnisstรผtze, sollte ich die Einstellungen mal vergessen ๐
Leave a Comment