Der Dosen- & Flaschen Pfand in Kroatien

Der Dosen- & Flaschen Pfand in Kroatien

Um den Mรผll, vor allem in der Sommerzeit einhalt zu gebieten, hat Kroatien vor vielen Jahren den Pfand auf Einweg-Flaschen und Dosen eingefรผhrt. Hier erfรคhrst du, wo du worauf du achten solltest, wo du sie zurรผckgeben kannst, das im Jahr 2023 Neues kommt und wie hoch der Pfand in Euro ist.

Auf das Emblem achten!

Jede Einweg-Flasche oder Dose, die zurรผck gegeben werden kann, enthรคlt ein Emblem, das so aussieht:

Vor kurzem und es gibt die eine oder andere Flasche, die mit dem Logo noch im Umlauf ist, sah das Logo so aus. Flaschen mit dem Logo kรถnnen selbstverstรคndlich noch zurรผckgegeben werden.

Das kroatische Pfandsymbol

Ab 2025: 10 Cent Pfand auf Einwegflaschen und Dosen

Pro Flasche/Dose gibt es 10 Cent vom Supermarkt retour. Was fรผr den Touristen wenig Geld ist, ist in der Menge fรผr einige Menschen ein guter Weg zum seinen Zuverdienst zu steigern.

Sollte es dir also egal sein ob du 10 Cent mehr fรผr ein Getrรคnk bezahlst, dann kannst du diese Flaschen auch gerne solchen Sammlern geben. Aber tu ihnen bitte einen Gefallen: Spรผle die Dosen/Flaschen etwas aus.

Neuerungen 2023

Kroatien fรผhrt den Pfand auf kleine Flaschen (kleiner als 0,2 Liter ein). AuรŸerdem werden Plastiksackerl / Plastikbeutel (fรผr unsere deutschen Leser) ebenfalls kostenpflichtig.

Neuerungen 2025

Wie bereits erwรคhnt: Der Pfand auf diverse Dosen und Plastikflaschen lag bisher bei 7 Cent. Dieser Betrag steigt ab dem 1.1.2025 nun auf 10 Cent pro Einheit.

Deutlich mehr auf “echte” Flaschen, wie Mineralwasser- oder Bierflaschen

Bier- aber auch Mineralwasserflaschen im Glas sind beim Einkaufen deutlich gรผnstiger. Hier betrรคgt der Preisunterschied zwischen einem Bier aus der Flasche und der Dose rund 26 Cent. Den genauen Grund weiรŸ ich leider nicht, aber ich denke, dass man die Konsumenten zur echten Pfandflasche bringen mรถchte. Der Pfand ist hier auch deutlich hรถher (ich weiรŸ ihn leider nicht auswendig) und sollte natรผrlich auch zurรผckgebracht werden.

Pfand zurรผckbringen: Rechung nicht wegschmeiรŸen!

Einen wichtigen Unterschied zwischen “echten” Pfandflaschen und Einwegflaschen/Dosen ist, dass man die Bier- und Mineralwasserflaschen nur in dem Supermarkt zurรผckbringen kann, wo man sie gekauft hat. Deshalb ist es wichtig, dass die Rechnung nicht weggeworfen ist. Ist diese mal weg, nimmt der Supermarkt die Flaschen nicht zurรผck! Aber Achtung! Ich habe es auch schon erlebt, dass Geschรคfte ausgefรผllte Pfand-Zettel nur eine gewisse Zeit zurรผcknehmen. Am besten: Pfand zurรผckgeben und sofort einlรถsen.

Bei Einwegflaschen und Dosen sieht es dann wieder anders aus. Diese kรถnnen รผberall zurรผckgegeben werden. Achte auf das Logo!