Du hast Netflix und Co. abonniert ärgerst dich aber, dass bei weitem nicht das dabei ist, was du möchtest? Hol dir Popcorn Time!
HowTo: Kostenlos Blockbuster Filme und Serien schauen
Ich mache mir mit diesem Blog-Beitrag wohl keine allzu großen Freunde in der Medienindustrie. Das ist mir auch absolut bewusst. Und trotzdem schreibe ich diesen Beitrag, weil ich wieder auf diese dämliche Lizensierungs- und Rechtesache in meinem Kroatienurlaub gestolpert bin.
Unterschiedliche Dienste abonnieren.
Muss es immer der “Graubereich” sein?
Bevor ich dir zeige, wie du schnell und einfach (vor allem im Urlaub) aktuelle Filme und Serien schauen kann, möchte ich noch ein Wort über die grundsätzliche Situation verlieren. Ich verstehe den Zugang der Rechteinhaber und der Studios einfach nicht.
Einerseits möchten sie maximalen Profit erlagen (wer möchte das nicht) und andererseits verteidigen sie Geschäftsmodelle, die dem zu 100% widersprechen. Wer erinnert sich nicht an Napster und den Siegeszug der Tauschbörsen? Jahre später hat sich die Situation geändert: Es gibt Spotify, die nahezu alle Künstler anbieten. Preislich ist es auch relativ attraktiv. Für 10€ im Monat kannst du unlimitiert Musik hören. Wunderbar.
Bei Filmen und Serien hat sich jedoch nichts geändert. Abonnierst du Netflix (was ich gemacht habe), musst du auch Amazon Prime haben um nur einen Teil der Filme und Serien schauen zu können. Game of Thrones und andere Blockbuster Serien aber auch Filme gibt es dort einfach nicht. Um die sehen zu müssen muss man wieder einen anderen Anbieter abonnieren. Wie verrückt und krank ist das?
Und dann wundern sich die Studios, dass Dienste wie Popcorn Time oder Moviex.to wie Pilze aus dem Boden schießen und erkennen dabei nicht, dass es bedarf für soetwas gibt und Menschen durchaus bereit wären einen fairen Preis für ALLES zu bezahlen. Aber solch ein Angebot gibt es nicht. Zumindest kein legales.
Zumal diejenigen, die Nutzer vor Gerichte zerren, endlich auch einsehen sollten, dass genau diese Menschen keine bösen Hacker oder Cyberkriminelle sind, sonder einfache Menschen, die sich sehnlichst ein Angebot wünschen, wo sie aktuelle Filme und Serien schauen können.
Popcorn Time ist des Problems Lösung
So, du hast (so wie ich) die Schnauze voll? Dann hol dir einfach Popcorn Time. Im gleichen Atemzug möchte ich nicht unerwähnt lassen, dass es bei der Verwendung dieses Programms UNBEDINGT NOTWENDIG IST EINEN VPN ZU NUTZEN! Kein Popcorn Time ohne VPN. So lautet die goldene Regel. Punkt. Möchtest du kein Geld in solch einen Dienst investieren, dann MUSST du die Finger davon lassen.
Popcorn Time selbst warnt dich davor, dass du es nicht ohne VPN nutzen sollst. Ehe der Film auf dein Device gestramt wird, blendet es eine Warnung ein und bietet dir sogleich einen VPN Anbieter an. Ja, so kann man auch Geld machen – es ist nichts verwerfliches dran 😉
Hier geht es zu einem außerordentlich gutem VPN Anbieter, der obendrein relativ günstig ist. Auch weil du hier einen lebenslangen Zugang bekommst. Sollten dir 80$ zu teuer sein, dann kann ich dir diese Alternative anbieten. Bei diesem Link handelt es sich um einen Affilate Link, wo ich etwas Geld dabei verdiene.
Ist es richtig Popcorn Time zu empfehlen?
Nein. Zum ehrlich zu sein. Aber ich habe langsam aber doch die Schnauze voll. Nicht nur, weil ich weder Filme und Serien nicht schauen kann, die ich möchte, sondern auch, weil ich aufgrund von Länderrestriktionen (HALLO WIR LEBEN IM JAHR 2016) im Urlaub in Kroatien zb. auf den kompletten des Netflix/Amazon Katalog nicht zugreifen kann. Eine brauchbare Erklärung hat noch keiner geliefert.
Statt sich darum zu bemühen noch mehr zahlende Kunden zu bekommen, investieren Medien-Unternehmen Millionen um Dienste wie eben Popcorn Time oder Menschen, die mangels eines brauchbaren Angebotes diese Dienste eben nutzen, zu verfolgen und ihnen das Leben zur Hölle zu machen.
Die Tatsache, dass es noch immer Streaming-Webseiten oder Apps wie Popcorn-Time gibt, zeigt doch, dass es Bedarf dafür gibt! Getan hat sich in der Vergangenheit aber nichts in die Richtung. Es verschlimmert sich sogar – Netflix wird auf Dauer seine Eigenproduktionen deutlich erweitern um so Filme und Serien nicht mehr teuer einzukaufen zu müssen. Das ist der falsche Weg.
Leave a Comment