So installierst du Samsung Quick Share auf jedem Windows Gerät

Samsungs Quick Share ist ein tolles Feature, das nur Samsung-Geräten vorbehalten ist. Es gibt aber Umwege, die App auch auf Windows Geräten zu nutzen.

Quick Share ist Samsungs Alternative zu Nearby Share von Google. Der Unterschied ist, dass Quick Share auch mit Desktop-Rechnern funktioniert. Nachteil: Diese Computer müssen ebenfalls aus dem Hause Samsung sein. Einen USP für deren Geräte braucht Samsung ja 😉 Aber das lässt sich relativ einfach umgehen und heute zeige ich dir wie.

Der einfache Weg

Der einfachste Weg und ohne irgendwelche Downloads und Co., ist sich ein Gerät von Samsung zu kaufen. Diese sind preislich relativ attraktiv und schauen auch noch gut aus. Auf den Geräten laufen alle Samsung Apps hervorragend.

Letzte Aktualisierung am 2023-03-05 / Affiliate Links / Bilder sind von der Amazon Product Advertising API

Wie man sieht, ist für jeden was dabei und sie funktionieren im Samsung-Ökosystem hervorragend.

Der Weg für alle, die keinen Samsung Laptop / Desktop haben

Und für die Bastler unter uns und auch diejenigen, die auch einen Desktop-PC oder einen Laptop eines anderen Herstellers, aber ein Galaxy-Smartphone besitzen gibt es auch Wege um an Quick Share zu kommen.

Wichtiger Hinweis

Ein wichtiger Hinweis: Damit Quick Share funktioniert, muss der Recher sowohl Wlan als auch Bluetooth beherrschen. Ich habe auf meinem Desktop-PC diese zwei Produkte installiert, damit ich Wifi und Bluetooth habe:

Letzte Aktualisierung am 2023-03-05 / Affiliate Links / Bilder sind von der Amazon Product Advertising API

Angeblich unterstützt die WiFi Karte auch Bluetooth, das konnte ich allerdings nicht bestätigen… Deshalb das Dongle von TP-Link, das zuverlässig seine Dienste bei mir verrichtet.

Quick Share aus dem Windows Store runterladen

Zunächst muss Quick Share aus dem Windows Store runtergeladen werden. Einfacher gesagt als getan, denn einen Haken gibt es: Die App ist nur für Samsung-Geräte sichtbar. Über Win-Get lässt sich das Problem allerdings umgehen.

1. App-ID holen

Zunächst brauchen wir die ID der App. Diese lässt sich einfach finden. Windows Store starten, nach Quick Share suchen und die App teilen. Die URL in einen Browser/Notepad,… eingeben und die Zahlen-Buchstabenfolge kopieren:

Die ID lautet: 9PCTGDFXVZLJ – die brauchen wir gleich.

2. Quick Share mittels Winget installieren

Mit der ID, die wir herausgefunden haben, kann die App nun mittels Winget über die Kommandozeile installiert werden. Das geht wie folgt:

  • Windows-Taste drücken CMD eingeben, rechte Maustaste klicken und als Administrator ausführen
  • In der Kommandozeile folgenden Befehl eingeben: winget install 9PCTGDFXVZLJ
  • Danach Enter drücken. Im Laufe der Installation mit “Y” bestätigen.
  • Den Admin-Promt bestätigen
  • Fertig

Ein Klick auf das Startmenü und dort taucht Quick Share als neu installierte App auf:

3. Der App vorgaugeln, dass man ein Samsung Gerät nutzt

Leider funktioniert die App so nicht, denn sie prüft, ob sie auf einem Samsung Gerät installiert wurde. Dafür gibt es allerdings auch eine Lösung. Leider muss man hier ein Script nutzen, das bei jedem Start des Computers ausgeführt wird – als Admin.

Dieses gibt es bei GitHub und funktioniert einwandfrei. Ich nutze Quick Share schon seit geraumer Zeit auf meinen Geräten und dieses Programm macht nichts böses.

Der Entwickler zeigt, wie es funktioniert:

Das Script gibt es hier zum runterladen:

GitHub – obrobrio2000/Samsung-Quick-Share-4-All: This tiny script makes Samsung Quick Share work on non-Samsung Windows PCs by spoofing a registry key that the program checks when opening.

4. Quick Share ab sofort nutzen

Erledigt. Quick Share funktioniert jetzt auf deinem Computer und kann uneingeschränkt genutzt werden. Egal ob ein Freud dir eine Datei schicken möchte, oder du ein File – egal welches – von deinem Smartphone zu deinem Computer (ohne dem Umweg Cloud / Internet) zu schicken. Und umgekehrt.